WAS SIND SANDSTRAHLSCHABLONEN?
Gummierte Sandstrahlschablonen werden hauptsächlich in der Glasindustrie zur Kennzeichnung von Glasprodukten eingesetzt. Sie bestehen aus einer speziellen Kautschukmischung, die die Flexibilität des Materials gewährleistet und mehrere Hundert bis Tausend Anwendungen aushält.
SCHABLONE
Eine Schablone dient dazu, ein bestimmtes Dekor oder Motiv (z. B. Logo, Markierung, Schutzmarke, technische Beschreibung usw.) auf einen bestimmten Gegenstand zu übertragen.
SANDFRÄSEN
Eine Methode zur Oberflächendekoration, die zu Mattierung und Undurchsichtigkeit führt. Sie wird hauptsächlich in der Glasindustrie zur Produktkennzeichnung eingesetzt
Verwendungsweise
Unsere Schablonen werden hauptsächlich von Glasfirmen zur Kennzeichnung von Glas verwendet, auch bekannt als Signieren. Dabei handelt es sich in der Regel um kleine Dekore mit einem Durchmesser von bis zu 20 mm, die Gläser mit dem Logo des Unternehmens oder der Firma, die ihre Produkte erwirbt, kennzeichnen.
Das Sandstrahlen erfolgt mit Signiergeräten, speziellen Sandstrahlmaschinen für die schnelle Anbringung von Dekoren auf Glas. Die Schablone wird an der Flansch des Signiergeräts befestigt, auf die das Glas gelegt wird. Der Prozess beginnt durch Betätigen eines Pedals, wodurch ein Sandstrahl durch eine Düse ausgelöst wird. Der Sandstrahl passiert die Öffnungen in der Schablone, und innerhalb von 2–3 Sekunden ist der gewünschte dauerhafte Dekor fertiggestellt.
Pieskuje sa pomocou signovačiek, čo sú špeciálne pieskovačky na rýchlu aplikáciu dekoru na sklo. Šablóna je upevnená na prírube signovačky, na ktorú sa priloží pohár. Signovanie prebieha stlačením pedála, po ktorom sa spustí prúd piesku cez trysku. Prúd piesku prechádza cez otvory v šablóne a v priebehu 2 – 3 sekúnd je požadovaný nezmazateľný dekor hotový.
Warum Sandstrahlen?
Glasunternehmen verwenden verschiedene Methoden zur Kennzeichnung von Glas, wie Aufkleber, Druck oder Gravur. Zu den Gravurmöglichkeiten gehören Sandstrahlen und Lasergravur. Diese Techniken gewährleisten die Langlebigkeit und Unverwischbarkeit des Dekors, da das Glas mattiert und undurchsichtig wird.
Firmenlogos oder Designelemente, die mit einem Laser aufgetragen werden, wirken industrieller und roher, während Sandstrahlen einen eleganteren und feineren Eindruck hinterlässt.
Lasergravur
- digitale Steuerung (CNC)
- Präzision und Detailtreue
- Geschwindigkeit
- ideal für personalisierte Designs
- die Oberfläche wirkt unter Licht transparenter
- nicht alle Glasarten reagieren gleich auf den Laser (sie können Risse bekommen oder eine ungleichmäßige Oberfläche aufweisen)
Sandstrahlen
- erzeugt eine spürbare Textur
- die Oberfläche ist gleichmäßig glatt und samtweich
- erzeugt einen besseren visuellen Effekt und wirkt eleganter
- ideal für die Massenproduktion einfacher Designs
- manuelle Arbeit ist erforderlich, ebenso wie Sandstrahlschablonen
- es kann staubig und laut sein